In meiner psychologischen, systemisch geprägten Beratung stehen Sie mit Ihrem Anliegen, Ihren bisherigen Lösungsideen und Erfahrungen im Fokus unseres gemeinsamen Prozesses.
Meine Beratung richtet sich an Einzelpersonen, Paare und an Menschen mit Zöliakie oder deren Angehörige.
Der systemische Gedanke bedeutet für mich, Menschen in ihren unterschiedlichen Systemen wahrzunehmen, Unterschiede aufzudecken und tragfähige Entwicklungen und neue Wege in ihrem privaten und/ oder beruflichen Kontext gemeinsam zu erarbeiten. Meine Leitidee ist dabei stets, dass Ihre ganz persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten die Grundlage unserer Beratung sind.
Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht!
Alle meine Angebote sind gerne in Präsenz in meiner Praxis aber auch online oder telefonisch möglich!
Da meine Praxis nicht barrierefrei zu erreichen ist, biete ich eine aufsuchende Beratung in Ihrem privaten Umfeld an. Sprechen Sie mich gerne dazu an.
Die Abrechnung meiner Beratung erfolgt nicht über die gesetzlichen und privaten Krankenkassen.
Ihr Mehrwert in meiner Praxis
Zeitnahe Terminvergabe möglich (häufig innerhalb von zwei Wochen)
Keine Auskunftspflicht (z. B. gegenüber den Krankenkassen oder Ämtern z. B. bei möglicher Verbeamtung)
Keine Bürokratie (Antragsstellungen fallen weg)
Keine Überweisung notwendig
Flexibler Beratungsprozess (nicht an vorgegebene Stunden gebunden)
Schnelle Entlastung
Schneller wieder in die Handlungsfähigkeit kommen
Entlastung bis zur Aufnahme einer Psychotherapie
Qualität meiner beraterischen Weiterbildung
Ich habe die zweijährige Weiterbildung zur systemischen Beraterin beim Westfälischen Institut für Systemische Therapie und Beratung e. V. in Münster absolviert. Dieses Weiterbildungsinstitut ist vom Dachverband "Systemische Gesellschaft (SG)" akkreditiert. Das bedeutet, dass diese Weiterbildung gegebenen Qualitätsstandards entspricht.